diff options
| author | Gregor Kleen <gkleen@yggdrasil.li> | 2016-04-20 15:28:02 +0200 |
|---|---|---|
| committer | Gregor Kleen <gkleen@yggdrasil.li> | 2016-04-20 15:28:02 +0200 |
| commit | 59af94008c8b8d374be34678dc7775dd830578ed (patch) | |
| tree | 303c68bc3701aefe2950c8e9dfe47676c79b5431 | |
| parent | a61b998270e8f955c603de96775e072a555f735d (diff) | |
| download | uni-59af94008c8b8d374be34678dc7775dd830578ed.tar uni-59af94008c8b8d374be34678dc7775dd830578ed.tar.gz uni-59af94008c8b8d374be34678dc7775dd830578ed.tar.bz2 uni-59af94008c8b8d374be34678dc7775dd830578ed.tar.xz uni-59af94008c8b8d374be34678dc7775dd830578ed.zip | |
rn 01
| -rw-r--r-- | ss2016/rn/01/abgabe.md | 21 |
1 files changed, 21 insertions, 0 deletions
diff --git a/ss2016/rn/01/abgabe.md b/ss2016/rn/01/abgabe.md new file mode 100644 index 0000000..c9d39b9 --- /dev/null +++ b/ss2016/rn/01/abgabe.md | |||
| @@ -0,0 +1,21 @@ | |||
| 1 | 2) a) $2^3 = 8$ | ||
| 2 | b) $2^{n - 1}$ | ||
| 3 | c) | ||
| 4 | i) $2^{4 - 1} = 8$ | ||
| 5 | ii) $2^{4 - 2} = 4$ | ||
| 6 | iii) $2^{4 - 3} = 2$ | ||
| 7 | iv) $2^{4 - 4} = 1$ | ||
| 8 | v) $2^{4 - 0} = 16$ | ||
| 9 | |||
| 10 | 3) Wir gehen im folgenden davon aus, dass alle beteiligten Geräte mit allen anderen Geräten einen Durchsatz von $\xi$ benötigen | ||
| 11 | a) | ||
| 12 | Skalierbarkeit | ||
| 13 | ~ Die Skalierbarkeit von Topologie 1 ist prinzipiell unbeschränkt, jedoch nimmt die Belastung der zentralen Leitung (Bus) um $n \cdot \xi$ zu. | ||
| 14 | ~ Die Skalierbarkeit von Topologie 2 ist beschränkt durch das Durchsatzvermögen des zentralen Switchs, jedoch wird jede beteiligte Leitung nur um $\xi$ zusätzlich belastet. | ||
| 15 | |||
| 16 | Fehlerbehandlung | ||
| 17 | ~ Ausfall eines Geräts hat keine Folgen für Topologie 1. Ausfall eines Kabels führt im schlimmsten Fall zu einer zweiteilung des Netzwerks. | ||
| 18 | ~ Ausfall eines Geräts (Switch) führt für Topologie 2 im schlimmsten Fall zu einem Ausfall des gesamten Netzwerks. Ausfall eines Kabels hat keine Auswirkungen. | ||
| 19 | b) Die Auslastung lastet in Topologie 2 auf dem Switch statt auf einem Kabel | ||
| 20 | c) Jedes Gerät hat genau 2 Nachbarn. Keine Kollisionsvermeidung nötig. | ||
| 21 | d) Privat, LAN, Festverbindung | ||
